Logo

Eingewachsene Nägel

Was ist ein eingewachsener Nagel?

Ein eingewachsener Nagel tritt am häufigsten am großen Zeh auf. Dabei wächst der Nagel in das umliegende weiche Gewebe ein, was Schmerzen und Entzündungen verursacht. Eingewachsene Nägel kommen bei Männern und Frauen jeden Alters gleichermaßen vor. Leider sind auch Kinder oft betroffen. Besonders anfällig sind Sportler sowie Frauen, die unbequemes Schuhwerk tragen – insbesondere hohe Absätze und enge Schuhe. Ursachen für eingewachsene Nägel sind auch falsch geschnittene Nägel, zu enge Schuhe, Nagelerkrankungen wie Pilzinfektionen, verschiedene Deformationen oder Verletzungen.

Wie kann man helfen?

Mit einem Besuch bei uns im Studio; durch korrektes Schneiden der Nägel, Beratung, Anleitung oder das Anbringen einer Nagelkorrekturspange.

Wann entscheiden wir uns für das Anbringen einer SPANGE?

  • Bei eingewachsenen Nägeln
  • Stark gekrümmten Nägeln
  • Leicht eingewachsenen Nägeln als Prävention
  • Nageldeformationen
  • Behandlung von Hypergranulation und Hühneraugen im Nagelfalz

Für wen ist die SPANGE geeignet?

Die Spange ist eine Alternative zur Operation und für jeden geeignet. Sie kann auch von Kindern und Diabetikern getragen werden.

Mehr über den Ablauf und das Anbringen der Spange

Die bei uns verwendete Spange ist eine medizinische Spange zur Korrektur von eingewachsenen, deformierten und gekrümmten Nägeln. Sie reguliert das natürliche Wachstum des Nagels und wird individuell, schmerzfrei und ohne Lokalanästhesie angebracht. Es handelt sich um eine innovative Methode, die eine Alternative zur Operation darstellt. Die Spange bleibt zwei Wochen bis etwa zwei Monate auf dem Nagel und wird anschließend ersetzt, bis das gewünschte Behandlungsergebnis erreicht ist. Nach dem Anbringen der medizinischen Spange verspürt der Kunde sofortige Erleichterung, da der Bereich um den Nagel entlastet wird. Die Spange behindert weder beim Gehen noch bei alltäglichen Aktivitäten und ist auch beim Tragen verschiedener Schuharten kein Hindernis.

Wie kann man ein erneutes Einwachsen oder überhaupt das Einwachsen der Nägel verhindern?

Das Einwachsen der Nägel lässt sich verhindern oder zumindest reduzieren, wenn die Nägel richtig geschnitten werden. Falsch geschnittene Nägel sind häufig der Hauptgrund für das erneute Einwachsen. Schneiden Sie die Nägel gerade und feilen Sie die Ecken nur leicht ab, sodass keine spitzen oder scharfen Kanten entstehen, die leicht in den empfindlichen Nagelfalz schneiden können. Eine wirksame Prävention ist auch das Tragen geeigneten Schuhwerks – vermeiden Sie zu enge oder zu kleine Schuhe, die auf Zehen und Nägel drücken. Frauen sollten außerdem auf hohe Absätze verzichten.