Logo

ROSAZEA

WAS IST ROSAZEA UND WIE KANN MAN SIE IN DEN GRIFF BEKOMMEN?

Rosazea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die am häufigsten das Gesicht betrifft – insbesondere Wangen, Nase, Stirn und Kinn. Sie äußert sich durch Rötungen, sichtbare Äderchen, Knötchen oder Pusteln, Hautschwellungen und ein Brenngefühl.
Am häufigsten tritt sie bei Frauen über 30 Jahren auf, bei Männern jedoch oft in schwererer Form.

HÄUFIGE SYMPTOME:

  • Anhaltende oder wiederkehrende Rötung (sogenanntes „Flushing“)
  • Sichtbare Äderchen (Teleangiektasien)
  • Kleine eitrige Knötchen oder Pusteln
  • Verdickte Haut, besonders an der Nase (häufiger bei Männern)
  • Empfindliche Haut, brennendes oder juckendes Gefühl
  • Trockene, gereizte Augen

AKUTER ZUSTAND DER ROSAZEA

Während eines Schubs handelt es sich um eine Entzündung – mit starker Rötung, eitrigen Knötchen und Pusteln. In diesem Fall sollte ein Arzt aufgesucht werden. Typischerweise werden verschrieben:

  • Antibiotische Cremes (z. B. Metronidazol, Azelainsäure, Ivermectin)
  • Orale Antibiotika bei stärkerem Schub (z. B. Doxycyclin)

ROSAZEA IN RUHEPHASE

Nach Abklingen des Schubs bleibt häufig eine deutliche Rötung zurück – vor allem auf Wangen und Nase. Diese kann sich bei körperlicher Anstrengung, Temperaturwechsel oder Witterungseinflüssen verschlimmern.

HÄUFIGE AUSLÖSER, DIE DEN ZUSTAND VERSCHLECHTERN:

  • Intensive körperliche Aktivität (Joggen, Sauna, heiße Bäder)
  • Sonnen-, Kälte- und Windexposition
  • Heiße Duschen
  • Scharfes Essen, Alkohol (besonders Rotwein)
  • Plötzliche Temperaturwechsel

SCHUTZ VOR WITTERUNGSEINFLÜSSEN:

  • Im Winter: Fettige Schutzcreme, Schal und Mütze
  • Im Sommer: Hut, Meidung direkter Sonneneinstrahlung
  • Immer: Sonnenschutz mit SPF 30–50 mit mineralischen Filtern (Zinkoxid, Titandioxid)

ZU MAKE-UP UND PUDERN

Sie sind empfehlenswert, da es heute hochwertige Produkte ohne reizende Inhaltsstoffe gibt, die die Haut sogar beruhigen können. Achten Sie auf:

  • Zinkoxid
  • Mica
  • Kaolin

Vermeiden Sie Puder mit Duftstoffen und reizenden Chemikalien.

HAUTPFLEGE ZUHAUSE

MORGENS:

  • Sanfte Reinigungsmilch – ohne Alkohol und Parfum
  • Feuchtigkeitspflege – leicht, ohne reizende Stoffe, für Rosazea geeignet
  • Sonnenschutz – mineralischer SPF 30 oder höher
  • Mineralpuder – zusätzlicher Schutz und gleichmäßiger Teint

ABENDS:

  • Mizellenwasser – sanfte Make-up-Entfernung
  • Sanfte Reinigungsmilch – wie morgens
  • Beruhigendes Serum – für Äderchen und gereizte Haut

WELCHE PRODUKTE UND BEHANDLUNGEN SOLLTEN GEMIEDEN WERDEN:

  • Peelings mit Körnern oder AHA-Säuren
  • Retinol
  • Diamant-Mikrodermabrasion
  • Microneedling (nur nach professioneller Einschätzung)

WIR EMPFEHLEN:

  • Sanfte Reiniger ohne Alkohol und Parfum
  • Feuchtigkeitsprodukte mit Niacinamid, Aloe Vera, Panthenol, Zink oder Allantoin
  • Produkte mit einfacher, klarer Rezeptur
  • Beruhigende Pflege, die Äderchen stärkt und Rötungen reduziert

Wichtig: Diese Inhaltsstoffe sind häufig in unserer professionellen Kosmetik enthalten.
Wenn Sie sich bei der Produktauswahl nicht sicher sind – wir sind für Sie da.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer Heimpflege?

Melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie gerne und stellen gemeinsam eine auf Ihre Haut abgestimmte Pflege zusammen.
Wir arbeiten mit hochwertigen Produkten renommierter Marken wie Skeyndor, Dr. Schrammek und Histomer.

EMPFOHLENE BEHANDLUNG IM STUDIO:

Hisiris Pro Rose – eine professionelle Behandlung zur Beruhigung von Rötungen, Stärkung der Äderchen, Reduktion der Empfindlichkeit und generellen Verbesserung des Hautbilds bei Rosazea.

TIPP:

Nichts verbessert sich über Nacht – bei Rosazea braucht es Zeit, Geduld und Anpassung. Wir sind da, um Sie mit Ratschlägen, Empfehlungen, Anleitungen – und wenn gewünscht – auch mit Produktauswahl zu unterstützen.
Unsere Aufgabe ist es, Sie mit Fachwissen und hochwertigen Lösungen zu begleiten. Der Arzt behandelt die akuten Zustände, wir kümmern uns um die langfristige Pflege und Unterstützung.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch in Ihren Händen – mit Geduld und regelmäßiger Pflege können sichtbare Ergebnisse erzielt werden.

P.S.: Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung verschiedener Vorträge und Schulungen, die wir regelmäßig im Rahmen des slowenischen Kosmetikverbandes und auf diversen Kongressen mit Schwerpunkt Dermatologie und Kosmetologie besuchen.