Virale Warzen und Warzen an den Füßen
Wie erkennt man und handelt bei Dornwarzen und Hühneraugen an den Füßen?
Dornwarzen (verrucae plantaris) und Hühneraugen (clavi) gehören zu den häufigsten Veränderungen an den Füßen. Oft ist es auf den ersten Blick schwierig, sie zu unterscheiden. Hier finden Sie die wichtigsten Unterschiede, wie Sie sie erkennen, was sie verursacht und wie Sie handeln können.
Dornwarzen
Was sind sie?
- Sie werden durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht, die die oberste Hautschicht infizieren.
- Sie erscheinen als Wucherungen an den Fußsohlen, die durch Druck beim Gehen schmerzhaft sein können.
Wie entstehen sie?
- Das Virus wird durch direkten Kontakt mit kontaminierten Oberflächen wie nassen Böden in Schwimmbädern oder Umkleidekabinen übertragen.
- Eine Infektion tritt häufiger auf, wenn die Haut verletzt, rissig oder feucht ist.
Wie erkennt man sie?
- Sie haben eine raue Oberfläche, oft mit kleinen schwarzen Punkten (kleine Blutungen durch beschädigte Kapillaren).
- Aufgrund des Körpergewichts sind sie oft flach, mit verdickter Haut an den Rändern.
Hühneraugen
Was sind sie?
- Hühneraugen sind Hautverdickungen, die durch langanhaltenden Druck oder Reibung an einer bestimmten Stelle entstehen.
- Sie treten meist an Stellen auf, die ständigem Druck ausgesetzt sind, wie z. B. an Knochenvorsprüngen.
Wie entstehen sie?
- Sie entstehen durch wiederholte Reibung oder Druck, oft verursacht durch ungeeignetes Schuhwerk, falsches Gehen oder Fußfehlstellungen.
- Sie sind ein Abwehrmechanismus der Haut, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Wie erkennt man sie?
- Sie haben eine glatte, gelbliche Oberfläche ohne schwarze Punkte.
- Der zentrale Bereich des Hühnerauges (der Kern) ist härter und kann Schmerzen verursachen, wenn er auf einen Nerv oder Knochen drückt.
Wichtige Unterschiede
Merkmal | Dornwarze | Hühnerauge |
---|---|---|
Verursacher | Virus (HPV) | Mechanischer Druck/Reibung |
Oberfläche | Rau, schwarze Punkte, weicher | Glatt, gelblich, hart |
Schmerz | Empfindlich, schmerzhaft beim Drücken | Schmerzhaft bei Druck auf den Kern |
Lokalisation | Fußsohlen, zwischen den Zehen | An Stellen mit Reibung oder Druck |
Expertentipp
Falls Sie Probleme mit Dornwarzen oder Hühneraugen haben, ist es wichtig, richtig zu handeln:
- Bei Dornwarzen: Vermeiden Sie es, barfuß auf öffentlichen Flächen zu gehen, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Verwenden Sie spezielle Mittel zur Entfernung von Warzen, aber mit Vorsicht und nach Anweisung.
- Bei Hühneraugen: Sorgen Sie für geeignetes Schuhwerk, das den Druck auf die betroffenen Stellen reduziert, und pflegen Sie Ihre Fußhaut regelmäßig.
Falls Sie unsicher sind, um welche Veränderung es sich handelt, besuchen Sie uns oder rufen Sie uns unter +386 40 837 878 an.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und beraten Sie gerne, damit Ihre Füße gesund und schmerzfrei bleiben!
Skrbimo za vaše zdravje in dobro počutje.