Richtige Hautpflege
Wie man die Haut richtig reinigt für einen gesunden und strahlenden Teint
Wie oft sollte die Haut gereinigt werden?
Es wird empfohlen, die Haut zweimal täglich zu reinigen – morgens und abends:
- Morgens entfernt man Schweiß, Talg und Überreste von Pflegeprodukten, die über Nacht verwendet wurden.
- Abends wird die Haut gereinigt, um Make-up, Umweltschadstoffe, abgestorbene Hautzellen und überschüssigen Talg zu entfernen.
Arten von Reinigungsprodukten und ihre Anwendung
- Mizellenwasser: Geeignet für eine schnelle Reinigung, das Entfernen von Make-up und die erste Reinigung. Es ist nicht für die alleinige Pflege geeignet, da die Haut nach der Anwendung mit Wasser abgespült werden muss.
- Reinigungsmilch: Geeignet für trockene oder empfindliche Haut. Entfernt sanft Make-up und Schmutz und pflegt gleichzeitig die Haut.
- Reinigungsschaum oder -gel: Bessere Wahl für fettige, Mischhaut und zu Akne neigende Haut, da überschüssiger Talg und Schmutz gründlich entfernt werden. Der Schaum kann morgens oder abends nach dem ersten Reinigungsschritt verwendet werden.
Morgen- und Abendroutine
Morgenroutine:
- Reinigung: Ein sanftes Reinigungsprodukt (Schaum oder Milch) verwenden, um über Nacht entstandene Verunreinigungen zu entfernen.
- Tonic: Stellt den pH-Wert der Haut wieder her und bereitet sie auf die weiteren Schritte vor.
- Serum: Abhängig von den Hautbedürfnissen (z. B. Feuchtigkeit, Antioxidantien, Vitaminseren wie Vitamin C).
- Feuchtigkeitscreme: Hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Sonnenschutz (SPF): Ein unverzichtbarer Schritt am Morgen, auch an bewölkten Tagen.
Abendroutine:
- Make-up- und SPF-Entfernung: Der erste Schritt ist die Doppelreinigung – zuerst mit Mizellenwasser oder Reinigungsmilch, danach mit Reinigungsgel oder -schaum.
- Tonic: Stellt das pH-Gleichgewicht wieder her.
- Serum: Abhängig von den Hautbedürfnissen, z. B. Retinolserum zur Regeneration oder Niacinamid zur Regulierung des Talgs.
- Feuchtigkeits- oder Nachtcreme: Regenerative Creme, die die Hauterneuerung über Nacht unterstützt.
Sonnenschutz (SPF)
Wann wird er angewendet?
- SPF wird jeden Morgen aufgetragen, unabhängig vom Wetter, da UV-Strahlen die Hautalterung und Schäden auch an bewölkten Tagen verursachen.
- Wenn Sie sich länger im Freien aufhalten, wird empfohlen, den SPF alle 2–3 Stunden aufzufrischen.
Make-up und SPF:
- Wenn Sie Make-up verwenden: Abends ist eine Doppelreinigung unerlässlich. Der erste Schritt (Mizellenwasser oder Reinigungsmilch) entfernt Make-up, der zweite Schritt (Gel oder Schaum) reinigt die Haut gründlich.
- Wenn Sie kein Make-up verwenden: Sie können den ersten Reinigungsschritt überspringen und nur Reinigungsschaum, -gel oder -milch verwenden.
- Wenn Sie SPF verwenden: SPF lässt sich schwieriger entfernen als übliche Produkte, daher wird auch ohne Make-up eine Doppelreinigung empfohlen.
Gesunde Hautmikrobiota
Was unterstützt die Mikrobiota?
- Verwendung von sanften Reinigungsprodukten ohne aggressive Sulfate.
- Vermeidung einer zu häufigen Anwendung von Peelings, die die Schutzbarriere zerstören können.
- Verwendung von Produkten mit Prä- und Probiotika, die nützliche Mikroorganismen nähren.
- Feuchtigkeitspflege mit Produkten, die Hyaluronsäure, Ceramide und natürliche Öle enthalten.
Was sollte vermieden werden?
- Übermäßiger Alkoholgehalt in Produkten.
- Aggressive Peelings oder Reinigungsmittel, die die Haut reizen.
Abschließender Tipp
Vergessen Sie nicht: Die Reinigung der Haut ist die Grundlage für einen gesunden und strahlenden Teint. Eine regelmäßige und korrekte Pflege hält Ihre Haut in Bestform und sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrer Haut selbstbewusst fühlen. Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Haut und wählen Sie Produkte, die am besten zu ihr passen.