Was ist SPF?
SPF: Was ist es und warum ist es so wichtig für Ihre Haut?
SPF (Sun Protection Factor) ist ein wichtiger Faktor, der misst, wie effektiv ein Produkt die Haut vor UVB-Strahlen schützt, die Sonnenbrand verursachen und das Risiko von Hautkrebs erhöhen können. UVA-Schutz, der oft mit dem Symbol PA, einem UVA-Kreis oder + Zeichen gekennzeichnet wird, schützt vor Hautalterung, Pigmentierung und Schäden in den tieferen Hautschichten.
SPF ist der Schlüssel zum Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne, einschließlich vorzeitiger Hautalterung, Hyperpigmentierungen und einem erhöhten Risiko für Hautkrebs.
Schützt SPF vor UVA- und UVB-Strahlen?
SPF-Schutz richtet sich hauptsächlich gegen UVB-Strahlen, die Sonnenbrand verursachen und die obersten Hautschichten schädigen. Die SPF-Zahl (z. B. SPF 30 oder 50) gibt an, wie lange die Haut vor Sonnenbrand geschützt ist im Vergleich zu ungeschützter Haut.
Für den Schutz vor UVA-Strahlen, die tiefer in die Haut eindringen und fotofaltige Hautalterung sowie DNA-Schäden verursachen können, muss das Produkt das Zeichen „broad spectrum“ oder das UVA-Zeichen im Kreis auf der Verpackung tragen. Dies bedeutet, dass das Produkt sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützt.
Wie wähle ich den richtigen SPF für meine Haut?
Hauttyp:
- Fettige Haut: Wählen Sie ein leichtes, mattierendes SPF (z. B. Gel, Fluid, SPF in Puderform).
- Trockene Haut: Wählen Sie feuchtigkeitsspendende Formeln, die Öle oder Hyaluronsäure enthalten.
- Empfindliche Haut: Mineralische Filter wie Zinkoxid oder Titandioxid sind schonender als chemische Filter.
Routine:
SPF ist der letzte Schritt in Ihrer Hautpflege vor dem Make-up. Wenn Sie einen gleichmäßigen Teint wünschen, können Sie eine getönte SPF-Creme oder SPF-Schutz unter Ihrem Puder verwenden.
Ist SPF wirklich jeden Tag notwendig?
Ja! UV-Strahlen verursachen kumulative Hautschäden, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Die tägliche Verwendung von SPF reduziert das Risiko für vorzeitige Hautalterung, Pigmentflecken und Hautkrebs.
Wann und wie verwenden wir SPF?
SPF sollte jeden Tag aufgetragen werden, auch an bewölkten Tagen oder im Winter, da UV-Strahlen durch Wolken und Fenster dringen können. Für optimalen Schutz sollten Sie ihn alle 2–3 Stunden erneut auftragen, besonders wenn Sie schwitzen oder Wasser ausgesetzt sind.
Wo in der Routine anwenden?
Tragen Sie SPF nach der Feuchtigkeitscreme, aber vor dem Make-up auf. Wenn Sie chemischen SPF verwenden, tragen Sie ihn auf die gereinigte Haut oder nach der Feuchtigkeitscreme auf. Mineralischen SPF können Sie als letzten Schritt der Hautpflege vor dem Puder auftragen.
Wie kombiniere ich SPF mit Make-up und anderen Produkten?
Ein Puder mit SPF ist ideal, um den Schutz im Laufe des Tages aufzufrischen, aber es bietet keinen ausreichenden Schutz, wenn es nicht in ausreichender Menge aufgetragen wird. Für den vollständigen Schutz tragen Sie immer eine separate Schicht SPF-Produkte auf, bevor Sie mit dem Make-up beginnen.
Tipps zum Auftragen von SPF:
- Menge: Für Gesicht und Hals wird eine Menge von etwa 2 mg/cm² Haut empfohlen (das entspricht ungefähr einem Teelöffel Produkt).
- Gleichmäßiges Auftragen: Stellen Sie sicher, dass Sie den SPF gleichmäßig auftragen und auch Bereiche wie Ohren, Hals und Oberseite der Hände einbeziehen.
Ist eine spezielle Reinigung notwendig, wenn wir SPF verwenden?
Ja! SPF, insbesondere wasserfeste Produkte, kann schwer von der Haut entfernt werden, daher empfehlen wir eine doppelte Reinigung. Erster Schritt: Verwenden Sie micellare Wasser oder Reinigungsmilch, um SPF und Make-up zu entfernen. Zweiter Schritt: Setzen Sie mit Gel oder Schaum für die Tiefenreinigung fort.
Kombination von SPF in Produkten wie Feuchtigkeitscremes und Pudern
Ein Feuchtigkeitscreme mit SPF 20 und ein Puder mit SPF 25 bedeuten nicht, dass Sie insgesamt SPF 45 erreichen. Der Schutz ist immer der höchste SPF eines Produkts, in diesem Fall SPF 25.
Da es oft schwierig ist, genug Creme oder Puder aufzutragen, um den empfohlenen Schutz zu erreichen, verwenden Sie immer zusätzlich einen speziellen SPF-Produkt für optimalen Schutz.
Was können Sie tun? Verwenden Sie ein separates, hoch wirksames SPF-Produkt (30–50) nach der Feuchtigkeitscreme, aber vor dem Puder.
Make-up für zusätzlichen Schutz:
Ein Puder mit SPF kann zur Auffrischung des Schutzes im Laufe des Tages dienen, aber es sollte nicht als primärer Schutz betrachtet werden.
Schutzschicht SPF:
Eine Feuchtigkeitscreme mit SPF oder ein Puder sind eine zusätzliche Schutzschicht, aber sie sind nicht ausreichend ohne ein separates SPF-Produkt.
Warum ist das wichtig?
Langfristiger Schutz: Schützen Sie Ihre Haut vor Schäden und vorzeitiger Alterung, auch wenn Sie den Großteil des Tages in Innenräumen verbringen. Optimale Wirksamkeit von SPF: Mit einem speziell formulierten SPF-Produkt können Sie sicherstellen, dass Ihre Haut ausreichend geschützt ist.